Monatsarchive: Juli 2016

LtG Wochenrückblick 2016-07-31

Diese Woche habe ich nur drei wirklich interessante Artikel identifiziert – welche aber alle ausgesprochen gut sind und die Themen Systemmodellierung (Tverberg), ERoEI und den Ersatz von fossilen Energieträgern (ist “100%” EE realistisch möglich?) beleuchten (Mearns). Neues bei Gail Tverberg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Wochenrückblick | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für LtG Wochenrückblick 2016-07-31

Stahlbeton – Die nächste Infrastrukturapokalypse?

Da ich einen Beitrag zur eher geringen Haltbarkeit von Stahlbeton in Strukturen und Gebäuden nun schon mehrfach gesehen und gelesen hatte – dachte ich das ich den auch hier mal verlinke “Das Problem mit Stahlbeton“: https://theconversation.com/the-problem-with-reinforced-concrete-56078 Historisches Beton selber existiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Stahlbeton – Die nächste Infrastrukturapokalypse?

LtG Wochenrückblick 2016-07-24

Heute einmal der Wochenüberblick mit etwas größeren Auszügen – aber dafür nicht viel neues. Der Tritte Teil von Louis Arnoux (Twilight of Oil Age) by Ugo Bardi: https://cassandralegacy.blogspot.de/2016/07/some-reflections-on-twilight-of-oil-age_88.html – Arnoux schlägt eine (unbedingt sofortige) Transition zu einer hoch effizienten “solaren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Wochenrückblick | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für LtG Wochenrückblick 2016-07-24

Limitationen beim Umbau unseres Energiesystems

Im Artikel “Ist der Umbau unseres Energiesystems noch realistisch” bezog ich mich auf einen Gastartikel von Louis Arnoux bei Ugo Bardi mit verweist auf das ETP-Modell. In diesem Artikel hatte ich geschrieben das wenn der Umbau des Energiesystems zu schnell … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Limitationen beim Umbau unseres Energiesystems

Warum dieses Blog kein “Renner” wird

Ich bin gerade über dieses schöne Zitat von John Gray gestolpert, das ausdrückt warum diese Blog nie ein Renner werden wird – weil es Illusionen zerstört: “Humans cannot live without illusions. For the men and women of today, an irrational … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zitate | Kommentare deaktiviert für Warum dieses Blog kein “Renner” wird

LtG Wochenrückblick 2016-07-17

Heute etwas weniger – zwar ist viel passiert, aber irgendwie nichts was mich außer der Diskussion um das ETP-Modell bei Ugo Bardis Blog stark bewegt hat. Ich arbeite mich aktuell noch mal in das ETP-Modell und das Q&A bei peakoil.com … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Podcasts, Wochenrückblick | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für LtG Wochenrückblick 2016-07-17

Ist der Umbau des Energiesystems noch realistisch?

Bei Ugo Bardis Blog gibt es gerade einen neuen Gastbeitrag (Some reflections on the Twilight of the Oil Age), den ich zuerst nur für die Wochenübersicht vermerkt hatte – aber er schlägt nun wohl auch Wellen in anderen Foren (u.a. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ist der Umbau des Energiesystems noch realistisch?

LtG Wochenrückblick 2016-07-10

Diesmal ziemlich viel zur Entwicklung der zukünftigen Ölpreise und der Dynamik dahinter. Scheint aktuell viele Blogger & Analysten zu beschäftigen 😉 Gail Tverberg zu Energie-Limits und warum wir deswegen langfristig niedrige Energiepreise sehen werden: https://ourfiniteworld.com/2016/07/06/energy-limits-why-we-see-rising-wealth-disparity-and-low-prices/ – Der Artikel basiert auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Klimawandel, Wochenrückblick | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für LtG Wochenrückblick 2016-07-10

Rudert Tesla bei der Garantie für Batterien zurück? – was bedeutet das?

Petersen von InvestorIntel hatte ich bereits im Artikel zur Gigafactory verlinkt. Nun hat er einen neuen Artikel “Tesla Energy’s Incredible Shrinking Powerwall Warranty” – in dem die geänderten Garantiebedingungen von Tesla besprochen werden. Neue Garantiebestimmungen für Teslas Powerwall Nach dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Batterietechnik, Energie, Fahrzeuge | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Rudert Tesla bei der Garantie für Batterien zurück? – was bedeutet das?

Eine Mobilitätsvision von Gunter Dueck – 85% der Autos “weg”

Passend zu meinen Degrowth-Hypothesen die ggf. mit Bereich der individuellen Mobilität mit PKW anstehen habe ich heute mal wieder eine Keynote von Gunter Dueck (ehemaliger IBM Fellow im aktiven Ruhestand) beim ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V) geschaut in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fahrzeuge | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Mobilitätsvision von Gunter Dueck – 85% der Autos “weg”