LtG Wochenrückblick 2016-07-24

Heute einmal der Wochenüberblick mit etwas größeren Auszügen – aber dafür nicht viel neues.

  • Der Tritte Teil von Louis Arnoux (Twilight of Oil Age) by Ugo Bardi: https://cassandralegacy.blogspot.de/2016/07/some-reflections-on-twilight-of-oil-age_88.html – Arnoux schlägt eine (unbedingt sofortige) Transition zu einer hoch effizienten “solaren Energie- und Weltwirtschaft” (ala H.K. Scheer) als einzigen Ausweg für unser Energiedilemma vor. Leider sagt er nicht auf Basis welcher Technologie – denn heutige PV und Windkraftwerke haben einen zu geringen Wirkungsgrad (ERoEI) dafür (wie auch er feststellt). Arnoux gibt aber zu bedenken, das der Zeitraum in dem das angefangen werden muss nur noch wenige Jahre beträgt – um die (negativen) Auswirkungen möglichst gering zu halten. Leider nicht viel neues, aber trotzdem lesenswert (inkl. Kommentaren).

  • Ugo Bardi über ein ASPO-Meeting in Pisa in 2006, die schwindende Aufmerksamkeit bez. Peak-Oil und Reflektionen einiger Teilnehmer: http://cassandralegacy.blogspot.com/2016/07/the-limits-of-soceitys-attention-span.html
    • Daraus ein schönes Zitat von D. Meadows: “What lies ahead? I would guess that another profound financial crisis is coming. It will depress energy demand enormously. And it will attract all the attention, just as the pain receives the attention of someone with cancer. They treat the pain, not the cancer, perhaps even becoming addicted to pain killers, without ever understanding the true nature of the problem. And in every time of crisis control of the political system drifts towards simplistic authoritarians. You had Berlusconi; we are likely to get Trump.
  • Ein Essay von Norman Pagget (Buch: The End of More) mit dem Titel “You won’t like downsizing: http://www.endofmore.com/?p=1464 – Schon etwas älter (Anf. 2016) aber eine gute Beschreibung was weniger Netto-Energie für unseren Lebensstil bedeutet.
    • Daraus: “We must face the painful truth: that our fossil fuelled prosperity (temporarily) allowed us to have personal transport, but it was not personal transport that created our prosperity.
Dieser Beitrag wurde unter Energie, Wochenrückblick abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.