Wiliam Catton (Overshoot) zu Ökosystemen & Co.

Ein sehr schönes (11 Jahre altes und immer noch brandaktuelles) Interview William Catton, dem Autor des Buches Overshoot (1980) über Ökosysteme und Konkurrenz der Spezies, Tragfähigkeit des Planeten, Konkurrenz unserer eigenen technologischen Produkte mit uns um die Ökosphäre und die Ressourcen, warum Maltus recht hatte – und er in seinen Kernaussagen falsch wiedergegeben wird, das Wachtsumdogma und die implikationen, etc. pp.

William Catton from What a Way to Go: Life at the End of Empire
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Durch aktivieren der Wiedergabe (Play-Button) werden Daten von Youtube nachgeladen. Bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutzerklärung

Catton gibt dabei einen sehr guten Überblick über die gesamte Themenbreite unter Einbezug des historischen Kontext – ein Interview das sogar mich noch einmal in vielen Details weitergebracht hat, weil er sehr scharf analysiert und hervorragend seine Erkenntnisse, Thesen und Einsichten formuliert.

Das Interview ist im Kontext des (sehenswerten) Films What a Way to Go: Life at the End of Empire aufgenommen worden. Im Videokanal von TSWabbit finden sich dann auch noch viele andere Interviews die für den Film aufgenommen worden und durchaus sehenswert sind wie z.B. von D. Quinn (Autor der Bücher Ishmael, Story of B), Heinberg, Jensen & Co.

Dieser Beitrag wurde unter Populationswachstum abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.