Monatsarchive: November 2016

LtG Wochenrückblick 2016-11-27

So, diese Woche nicht allzu viel neues – zwar gibts bei Energy Matters einiges, aber das alles ist nicht unbedingt in meinem Fokus. Mal wieder ein hervorragender Artikel bei Gail Tververg: The Energy Problem behind Trumps election: https://ourfiniteworld.com/2016/11/17/the-energy-problem-behind-trumps-election – hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Podcasts, Wochenrückblick | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für LtG Wochenrückblick 2016-11-27

Buchempfehlung: The End of More (von Norman Padgett)

Ich bin über das Buch in Gail Tverbergs Blog aufmerksam geworden, da dort einer der Autoren, Norman Pagett, ab und zu sehr gute Kommentare verfasst hatte. Eigentlich habe mich mit dem Lesen von Büchern aus dem LtG-Thenekomplex aufgehört – letztendlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchkritik, Energie, Populationswachstum | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Buchempfehlung: The End of More (von Norman Padgett)

Pkw-Produktion – ein Zukunftsmodell für Deutschland?

Einige Menschen haben mich bez. der Meldung, dass Volkswagen bis zu 30.000 Stellen – davon 23.000 in Deutschland – streichen will angesprochen. Ist hier etwas entscheidendes passiert? Ich bin der Meinung: Nein. Warum? Die Stellen sollen ganz normal über die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Batterietechnik, Energie, Fahrzeuge, Finanzen, Klimawandel, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Pkw-Produktion – ein Zukunftsmodell für Deutschland?

Die INTJ’s (Meyers-Briggs Typenindikator) und die LtG Thematik

Beim Lesen des ‘Do The Math‘ Blogs von Tom Murphy bin ich über einen interessanten Artikel gestoßen der sich um die Typen (von Menschen) dreht, welche sich unter anderem für die ‘trockenen’ Themen interessieren welche auch in diesem Blog präsentiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die INTJ’s (Meyers-Briggs Typenindikator) und die LtG Thematik

LtG Wochenrückblick 2016-11-13 – Trumpomania

Der heutige Wochenrückblick ist kurz, da ich auf die wöchentliche Zusammenstellung von EnergyMatters verlinke: EnergyMatters über die (möglichen) Auswirkungen der US / Trump Wahl bez. der Klima- und Energiepolitik: http://euanmearns.com/blowout-week-150/ Wie auch immer man die Wahl betrachten oder bewerten mag, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wochenrückblick | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für LtG Wochenrückblick 2016-11-13 – Trumpomania

Alles aus 100% erneuerbaren Energien bis 2030?

Hier nur ein kurzer Blogeintrag mit einem Link zu einem Artikel beim Blog Freizahn.de, was ich auch schon bezüglich des ETP-Modells verlinkt hatte. Der Artikel spricht mir aus dem Herzen, insbesondere weil er die Komplexität und die wahre Größe unserer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Alles aus 100% erneuerbaren Energien bis 2030?

LtG Wochenrückblick 2016-11-06

So, diesmal wieder der Überblick im Wochentakt. Unter anderem: Folien zum VDW/ASPO-Workshop in Berlin, ein neuer Kunstlercast mit D. Orlow, Gasheizungen verboten bis 2050?, Woher den Strom für die E-Fahrzeuge?, Russlands BN-800 Reaktor geht ans Netz, Exxon am Ende?, Warren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Fahrzeuge, Klimawandel, Podcasts, Wirtschaft, Wochenrückblick | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für LtG Wochenrückblick 2016-11-06

Mein “Buchprojekt” aus 2014: “Energie, Wachstum und Optionen”

Final habe ich mein Buchprojekt aus 2014 nun hier im Blog veröffentlicht. Ich gebe zu bedenken: Es ist ein Entwurf – halbfertig, nur 93 Seiten, nicht Korrektur gelesen, etc. pp. – hingegen aber ein Fundus an Überlegungen, Daten, Themen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Finanzen, Klimawandel, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mein “Buchprojekt” aus 2014: “Energie, Wachstum und Optionen”