Monatsarchive: April 2018

Mehr Komplexität -> mehr Energieverbrauch -> schnellerer Kollaps?

Die Thematik der steigenden Komplexität von Organismen und Gesellschaften in Verbindung mit dem Energieverbrauch hatte ich ja schon öfters thematisiert. Letztens hatte auch Ugo Bardi die Thematik von des Ursprungs des Kollaps (von Zivilisationen) noch mal in seinem Blog behandelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Finanzen, LtG, Populationswachstum, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mehr Komplexität -> mehr Energieverbrauch -> schnellerer Kollaps?

Bundesregierung hält an Elektroauto-Ziel (1 Million) fest….

Meldet heise.de und schreibt, das: “Die Bundesregierung hält das eigene Ziel als ‘politische Richtgröße’ aber weiter für gültig” was das Thema E-Mobilität meiner Ansicht nach ganz gut zusammenfasst. Der ganze Hype um das Batterie betriebene E-Kfz ist denn (nicht nur) meiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fahrzeuge, Mobilität | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bundesregierung hält an Elektroauto-Ziel (1 Million) fest….