
The Great Reset: Der große Neustart – Thema des WEF in Davos 2021… Bildquelle: Pixabay
The Great Reset: Wer meint, das wir nicht vor sehr, sehr großen Veränderungen stehen – dass das, was wir an globaler Gleichschaltung im Falle der Corona–‘Pandemie’ sehen ‘Zufall’ ist – dem ist aus meiner Sicht nicht mehr zu helfen.
Schon das Event 201 des WEF im Herbst 2019 – nahm die Reaktionen der Staaten zur Corona-‘Pandemie’ (die keine ist und war) voraus. Dazu passen auch Initiativen, wie die von der EU-Kommission schon in 2018 avisierten Impf-Programme (‘Vaccinations for all’) [3], digitale Impfausweise [4][5][6] und ID2020 [7]. All diese Dinge hatten 6-24 Monate Vorlauf und passen dann zu den ‘urplötzlich’ (vor-)gestellten Forderungen und ‘Vorschlägen’ – die fast in jedem Land ins Spiel kamen.
Nun hat das Kind auch einen Namen: The Great Reset – der große Neustart. Mit neuen Spielregeln, die sicher nicht den kleinen Mann begünstigen werden, soll es dann ab 2021 weiter gehen. In Davos werden sich dazu die Top-Influencer der Welt aus Finanz, Wirtschaft, Politik und NGO’s treffen – zumindest nach Selbstdarstellung des World Economic Forums (WEF) [1]:
“Die nachfolgende Karte zeigt die Lage der Hubs der “Global Shapers Community” des Weltwirtschaftsforums: Über 420 Hubs und 11’000 Global Shapers und Alumni.”

Hilde Schwaab – die Frau die hinter dem WEF-Gründer Klaus Schwaab und der Schwaab-Foundation steht. Quelle: Wikipedia, Lizenz: CC
Ob all diese 11.000 ‘Former’ bzw. Beeinflusser auf Ebene der unteren Wissens-, Politik-, Wirtschafts- und Funktionseliten (im Sinne des Power-Structure-Research) genau durchblicken was überhaupt ‘ab geht’ – das wage ich zu bezweifeln. Sie werden jedoch eingewoben in ein Netzwerk, in dem sie, gut vernetzt, Einfluss auf allerlei Organisationen, Verwaltungen, Politik, Firmen, Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, NGO’s & Co. ausüben. Letzteres natürlich im Sinne derer, die diese Agenda des WEF im Hintergrund weben – wie sicher auch Hilde Schwaab, die Frau von Klaus Schwaab. Klaus Schwaab? Das ist der Gründer des WEF und auch ein ehemaliges Mitglied des Steuerungskomitees der Bilderberger Gruppe. Sowas steht sogar in der Wikipedia – natürlich nur in der Amerikanischen… und wie lange noch ist auch die Frage.
Zwar stehen die Shapers, Alumni und speziell die Besucher und Redner auf dem WEF im Rampenlicht – nicht jedoch die Menschen, die dessen Agenda kreieren und bestimmen.
Deswegen: Last euch nicht verwirren durch die vollmundige Ankündigungen im WEF-Aufruf [1], das: Weiterlesen