Schlagwort-Archive: Gail Tverberg

Buchtip: Die Kurze Endphase des Ölzeitalters von Berndt Warm (+ ein paar Worte zur Ukraine-Situation & der Zukunft)

Allen Lesern hier, speziell denen, welche das ETP-Modell verfolgt haben, mag ich das besprochene Buch zur Lektüre an das Herz legen. Vom Autor, Berndt Warm, habe ich in diesem Blog schon einige Artikel zum ETP-Modell veröffentlicht (u.a. hier, hier, hier und hier), welche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchkritik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 48 Kommentare

Fridays for Physik-Unterricht… – Keine Energie – kein ‘Fun’

Zu diesem Artikel haben mich mehrere Dinge veranlasst, die ich in den letzten Tagen gelesen hatte: Ein Interview mit VW-Chef Diess und Grünen-Politiker Özdemir über Klimawandel, E-Mobilität & Co. in der Zeit [1] Die ganze “Fridays for Future” Bewegung, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Fahrzeuge, LtG, Mobilität, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fridays for Physik-Unterricht… – Keine Energie – kein ‘Fun’

Mehr Komplexität -> mehr Energieverbrauch -> schnellerer Kollaps?

Die Thematik der steigenden Komplexität von Organismen und Gesellschaften in Verbindung mit dem Energieverbrauch hatte ich ja schon öfters thematisiert. Letztens hatte auch Ugo Bardi die Thematik von des Ursprungs des Kollaps (von Zivilisationen) noch mal in seinem Blog behandelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Finanzen, LtG, Populationswachstum, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mehr Komplexität -> mehr Energieverbrauch -> schnellerer Kollaps?

Ich wünsche allen ein energetisches 2018

Ich wünsche allen Lesern und Leserinnen hier ein positives und ‘energetisches’ Jahr 2018 – auf das ‘der Kelch’ einer energetischen und damit auch einer (deutlich spürbaren) wirtschaftlich-ressourcentechnisch-finanziellen Kontraktion an uns allen auch dieses Jahr vorbeigehen mag. Aktuelles Der Ölpreis entwickelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ich wünsche allen ein energetisches 2018

LtG Wochenrückblick 2017-01-18

So, schon wieder ein Jahr weiter… 2017!… die Zeit rennt (für mich) und die Abbruchkanten die sich in der Welt zeigen werden größer. Brexit, Trump, Eurokrise – für mich sind das alles energetische Folgen. Das energiebereitstellende System verbraucht immer mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klimawandel, Wochenrückblick | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für LtG Wochenrückblick 2017-01-18

LtG Wochenrückblick 2016-12-25 & Möglichkeitsraum

So mal wieder was hier im Blog. Etwas ruhig geworden – momentan habe ich andere Themen und irgendwie ist für mich das LtG Ding (momentan) ziemlich durch…  Einen Beitrag bei Energie, Produktivität und Erntefaktor habe ich zwar noch in Vorbereitung… … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Klimawandel, Mobilität, Wochenrückblick | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für LtG Wochenrückblick 2016-12-25 & Möglichkeitsraum

Postcast mit Gail Tverberg zu Ölpreisen

Es gibt einen neuen Podcast mit Gail Tverberg bei PeakProsperty.com (Chris Martenson) bezüglich der Ölpreisdynamik und der zukünftigen Ölpreise, welcher sehr gut ihren aktuellen Blogeintrag ‘Why energy prices are ultimately headed lower; what the IMF missed‘ ergänzt. Hier auch gleich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Postcast mit Gail Tverberg zu Ölpreisen