“Growth for the sake of growth is the ideology of the cancer cell” (Edward Abbey)
Neue Kommentare
- Patrick bei Blindflug… von J. Howard Kunstler
- Patrick bei Blindflug… von J. Howard Kunstler
- Patrick bei Blindflug… von J. Howard Kunstler
- Esinclair bei Blindflug… von J. Howard Kunstler
- Rabe bei Blindflug… von J. Howard Kunstler
Neueste Beiträge
- Blindflug… von J. Howard Kunstler
- Corona-Impfung: Ein verdeckter ‘heroischer’ Akt von GAVI, Gates & Co. gegen die Überbevölkerung der Welt?
- ETP-Modell Teil X: Peak Oil und Peak Car sind Vergangenheit – Auswirkungen des zweiten Hauptsatz
- Neue Deagel Liste für 2025: COVID-Krise als Lebensverlängerung des sterbenden westlichen Systems mittels ‘Great Reset’?
- Ist die Corona-Grippe nur eine “Inszenierung” & Ausdruck des anstehenden Förderabfalls beim Öl?
- Das arktisches Meereis könnte innerhalb von zwei Monaten vollständig verschwinden…
- “Der große Reset” (The Great Reset): Das Thema beim WEF (World Economic Forum) in Davos 2021
- Alles hängt von allen ab…
- Game Over?: Negativer Ölpreis, Ausfall des ‘Global Dimming’ Effektes, Depression & Co.
- Der Grau-Schwarze Schwan ist (wohl) gelandet: Von NO2 & PMI in China, Lieferketten & dem Corona-Virus
Schlagwörter
- ASPO
- Batterietechnik
- China
- CO2
- Corona
- Covid 19
- E-Mobilität
- Energie
- Energiehaushalt
- Energiewende
- Erneuerbare Energien
- ERoEI
- ETP-Modell
- Gail Tverberg
- Jens Spahn
- Klima
- Klimaabkommen
- Klimawandel
- Kollaps
- Komplexitätsfalle
- Lieferketten
- LtG-Thematik
- Meadows
- Modelle
- Overshoot
- Peak-Oil
- Podcast
- Population
- PV
- Ressourcenkriege
- SARS
- Tainter
- Tesla
- The Great Reset
- The Hills Group
- Tverberg
- Ugo Bardi
- Umbau des Energiesystems
- VDW
- Video
- Windkraft
- Zukunft
- Ökosysteme
- Öl
- Ölpreis
Interessante Blogs
Peak-Oil.com – DAS deutsche Blog zu ‘Peak’-Energie
Querschuesse.de – Wirtschaftsdaten richtig analysiert
OurFiniteWorld – Verbindet Energie, Kredit und Ökonomie
Cassandras Legacy – Blog von Ugo Bardi zu Energie
Megacancer – Essays zu unserer Dopaminkultur
Peak Prosperity – C. Martenson (Crash Course)
Energy Matters – EROEI & Energyanalysen
Surplus Energy Economics – How Economy really works
Arctic News – Klima und ArktisLizenz
Das LimitsToGrowth.de Blog ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License.
Stromnetz DE Live
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- August 2019
- Juni 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
Schlagwort-Archive: Klimawandel
Game Over?: Negativer Ölpreis, Ausfall des ‘Global Dimming’ Effektes, Depression & Co.
Was soll ich noch groß schreiben? Nun passiert alles schneller als je vorgestellt…. negative Ölpreise an den Kontrakt-Märkten! Minus -54,88 Dollar pro Barrel: “Der Preis für einen Kontrakt, der eine physische Öllieferung im Mai vorsieht, notierte erstmals seit Aufnahme des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges Verschlagwortet mit Corona, Global Dimming, Guy McPherson, Jens Spahn, Jetstream, Klimawandel, Kollaps, Lieferketten, Öl, SARS Kommentare deaktiviert für Game Over?: Negativer Ölpreis, Ausfall des ‘Global Dimming’ Effektes, Depression & Co.
Hybris: Aktuelle CO2-Berichterstattung, ‘Grenzwerte’ & die Klima-Realität in der Arktis….
Was mir aktuell seit ein paar Tagen auffällt, ist, das es in den Medien aktuell sehr viele Artikel zu CO2, 1,5 Grad Grenzwerten, etc. pp. gibt. Insbesondere stehen hier (von mir ‘subjektiv’ wahrgenommen) Grenzwerte und Verschärfungen für den Automobilsektor im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fahrzeuge, Klimawandel, Sonstiges Verschlagwortet mit Arktis, CO2, E-Mobilität, Klima, Klimawandel, Magnetische Felder, Methan, Nature Bats Last, Podcast Kommentare deaktiviert für Hybris: Aktuelle CO2-Berichterstattung, ‘Grenzwerte’ & die Klima-Realität in der Arktis….
LtG Wochenrückblick 2016-12-25 & Möglichkeitsraum
So mal wieder was hier im Blog. Etwas ruhig geworden – momentan habe ich andere Themen und irgendwie ist für mich das LtG Ding (momentan) ziemlich durch… Einen Beitrag bei Energie, Produktivität und Erntefaktor habe ich zwar noch in Vorbereitung… … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Klimawandel, Mobilität, Wochenrückblick Verschlagwortet mit ETP-Modell, Gail Tverberg, Klimawandel, Möglichkeitsraum, Nate Hagens Kommentare deaktiviert für LtG Wochenrückblick 2016-12-25 & Möglichkeitsraum
LtG Wochenrückblick 2016-11-13 – Trumpomania
Der heutige Wochenrückblick ist kurz, da ich auf die wöchentliche Zusammenstellung von EnergyMatters verlinke: EnergyMatters über die (möglichen) Auswirkungen der US / Trump Wahl bez. der Klima- und Energiepolitik: http://euanmearns.com/blowout-week-150/ Wie auch immer man die Wahl betrachten oder bewerten mag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wochenrückblick Verschlagwortet mit Klimaabkommen, Klimawandel, Trump Kommentare deaktiviert für LtG Wochenrückblick 2016-11-13 – Trumpomania
LtG Wochenrückblick 2016-11-06
So, diesmal wieder der Überblick im Wochentakt. Unter anderem: Folien zum VDW/ASPO-Workshop in Berlin, ein neuer Kunstlercast mit D. Orlow, Gasheizungen verboten bis 2050?, Woher den Strom für die E-Fahrzeuge?, Russlands BN-800 Reaktor geht ans Netz, Exxon am Ende?, Warren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Fahrzeuge, Klimawandel, Podcasts, Wirtschaft, Wochenrückblick Verschlagwortet mit AKW, ASPO, Dimitri Orlov, E-Mobilität, Erdgas, Exxon, J.H. Kunstler, Klimawandel, Leonardo DiCaprico, VDW, Windkraft Kommentare deaktiviert für LtG Wochenrückblick 2016-11-06
Deutscher Klimawandel-Postcast: Schneller als Gedacht
Klimawandel ist ein erstes Thema. Einige Menschen gehen dabei von der Möglichkeit aus, das das was uns das IPCC sagt nicht die ganze Wahrheit ist – also größere Änderungen schneller als Gedacht – anstehen könnten. Das ganze nennt sich dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel Verschlagwortet mit CO2, Klimawandel, Podcast Kommentare deaktiviert für Deutscher Klimawandel-Postcast: Schneller als Gedacht