“Growth for the sake of growth is the ideology of the cancer cell” (Edward Abbey)
DSGVO & Kommentare
Die existierenden Kommentare wurden alle gelöscht & neue sind nicht mehr möglich. Dies wurde mit der DSGVO zum 25.5.2018 nötig, da für diese Seite ansonsten die SSL-Verschlüsselung und anderes zur Pflicht würde.
Neue Beiträge
- Gesellschaftlicher Zusammenbruch bis 2025 durch die Folgen von 5G, Mobilfunk, WLAN & Co.?
- 2019 – Start der (finalen) Krisenschaukel?
- Hybris: Aktuelle CO2-Berichterstattung, ‘Grenzwerte’ & die Klima-Realität in der Arktis….
- Warum folgt der Ölpreis nicht dem ETP-Modell?
- Von Kollaps, Abbruchkanten und nächster Wirtschaftskrise…
- ETP-Modell Nr. 2: Ein anderer (und einfacherer) Ansatz der Modellierung
- Mehr Komplexität -> mehr Energieverbrauch -> schnellerer Kollaps?
- Bundesregierung hält an Elektroauto-Ziel (1 Million) fest….
- Ich wünsche allen ein energetisches 2018
- Erinnerung: ASPO Jahrestagung am 23.10.2017 in Potsdam
Schlagwörter
- ASPO
- Batterietechnik
- CO2
- E-Mobilität
- Energie
- Energiehaushalt
- Energiewende
- Erneuerbare Energien
- ERoEI
- ETP-Modell
- Gail Tverberg
- High-Altitude-Wind-Power
- Just-In-Time
- Klima
- Klimaabkommen
- Klimawandel
- Kollaps
- Komplexitätsfalle
- Kreditzyklen
- LiMn
- LtG-Thematik
- Meadows
- Modelle
- Overshoot
- Peak-Coal
- Peak-Oil
- Podcast
- Population
- PV
- Ressourcenkriege
- Solarthermie
- Tainter
- Tesla
- Tverberg
- Ugo Bardi
- Umbau des Energiesystems
- VDW
- Video
- Vision
- Wasserkraft
- Windkraft
- Zukunft
- Ökosysteme
- Öl
- Ölpreis
Interessante Blogs
Peak-Oil.com – DAS deutsche Blog zu ‘Peak’-Energie
Querschuesse.de – Wirtschaftsdaten richtig analysiert
OurFiniteWorld – Verbindet Energie, Kredit und Ökonomie
Cassandras Legacy – Blog von Ugo Bardi zu Energie
Megacancer – Essays zu unserer Dopaminkultur
Peak Prosperity – C. Martenson (Crash Course)
Energy Matters – EROEI & Energyanalysen
Surplus Energy Economics – How Economy really works
Arctic News – Klima und ArktisLizenz
Das LimitsToGrowth.de Blog ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License.Stromnetz DE Live
Schlagwort-Archive: LtG-Thematik
Summer Academy des Club of Rome (Gastbeitrag)
Ich veröffentliche hier einen Gastbeitrag von Michael, der an der Summer Academy des CoR 2017 teilgenommen hat. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit den Themen Ressourcen und Nachhaltigkeit. Über viele Umwege habe ich erkannt, dass Energie dabei eine Schlüsselrolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, LtG, Populationswachstum Verschlagwortet mit Club of Rome, Energie, LtG-Thematik, Modelle, Population Kommentare deaktiviert für Summer Academy des Club of Rome (Gastbeitrag)
Das wars! – wars das?
Für die nächsten Monaten werde ich hier voraussichtlich nichts mehr schreiben. Ansich ist die Thematik (LtG, Klima, Wirtschaftssystem, etc.) für mich seit langen (2014/15) durch – mit diesem Blog konnte ich einiges für mich noch mal sortieren und ‘Herausschreiben’. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized Verschlagwortet mit LtG-Thematik Kommentare deaktiviert für Das wars! – wars das?