Schlagwort-Archive: Population

Es ist alles gesagt….. nun ist es (höchste) Zeit zum handeln….

Heute nur ein kurzer Artikel – es werden wohl nur noch wenige oder keine folgen. Alles was ich hier in den letzten Jahren geschrieben habe, tritt immer mehr in den Vordergrund und beschleunigt sich: Der (Mensch gemachte) vorgezogene Energiekollaps mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 120 Kommentare

Corona-Impfung: Ein verdeckter ‘heroischer’ Akt gegen die Überbevölkerung der Welt?

Die Schlagzeile ist alt, die Aktionen ggf. lang geplant und aus Sicht der Verantwortlichen höchste Zeit. Endlich wird das Bild komplett & die experimentelle Corona-Gen-Therapie (das Wort Impfung mag ich in diesem Zusammenhang nicht gebrauchen) scheint der erste wirklich effektive … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

2019 – Start der (finalen) Krisenschaukel?

Die Nachrichten werden aktuell nicht besser. Das was ich in meinem Kollaps-Artikel in Bezug auf die nächste ‘Wirtschaftskrise’ angeführt habe – scheint langsam anzurollen. Ich hoffe das es im Jahre 2019 noch nicht so richtig abwärts geht. Zwar hatte ich dies … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Fahrzeuge, LtG | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 2019 – Start der (finalen) Krisenschaukel?

Summer Academy des Club of Rome (Gastbeitrag)

Ich veröffentliche hier einen Gastbeitrag von Michael, der an der Summer Academy des CoR 2017 teilgenommen hat. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit den Themen Ressourcen und Nachhaltigkeit. Über viele Umwege habe ich erkannt, dass Energie dabei eine Schlüsselrolle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, LtG, Populationswachstum | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Summer Academy des Club of Rome (Gastbeitrag)

LtG Wochenrückblick 2016-11-27

So, diese Woche nicht allzu viel neues – zwar gibts bei Energy Matters einiges, aber das alles ist nicht unbedingt in meinem Fokus. Mal wieder ein hervorragender Artikel bei Gail Tververg: The Energy Problem behind Trumps election: https://ourfiniteworld.com/2016/11/17/the-energy-problem-behind-trumps-election – hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Podcasts, Wochenrückblick | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für LtG Wochenrückblick 2016-11-27

Buchempfehlung: The End of More (von Norman Padgett)

Ich bin über das Buch in Gail Tverbergs Blog aufmerksam geworden, da dort einer der Autoren, Norman Pagett, ab und zu sehr gute Kommentare verfasst hatte. Eigentlich habe mich mit dem Lesen von Büchern aus dem LtG-Thenekomplex aufgehört – letztendlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchkritik, Energie, Populationswachstum | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Buchempfehlung: The End of More (von Norman Padgett)

Wiliam Catton (Overshoot) zu Ökosystemen & Co.

Ein sehr schönes (11 Jahre altes und immer noch brandaktuelles) Interview William Catton, dem Autor des Buches Overshoot (1980) über Ökosysteme und Konkurrenz der Spezies, Tragfähigkeit des Planeten, Konkurrenz unserer eigenen technologischen Produkte mit uns um die Ökosphäre und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Populationswachstum | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wiliam Catton (Overshoot) zu Ökosystemen & Co.

Fernsehserie Utopia – thematisiert die zentrale Frage

Ich schaue ja kaum noch TV, Filme und Serien – aber Utopia scheint ein ziemlich krasser Knaller zu sein. Hier einmal die Eröffnungsszene der 6ten Episode der zweiten Staffel: Utopia – Season 2, Episode 6 – Opening scene Dieses Video … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Populationswachstum | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Fernsehserie Utopia – thematisiert die zentrale Frage