Schlagwort-Archive: Tainter

Von Kollaps, Abbruchkanten und nächster Wirtschaftskrise…

Dieser Beitrag soll ggf. etwas Licht in die Frage bringen wie lange das ‘Business as Usual’ (BAU) noch weitergehen kann bzw. wie ich die Entwicklungen in der Zukunft – sowie mögliche Zeitfenster – bis zu einem ‘Kollaps’ sehe. Er ist durchaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter LtG, Sonstiges | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Von Kollaps, Abbruchkanten und nächster Wirtschaftskrise…

Mehr Komplexität -> mehr Energieverbrauch -> schnellerer Kollaps?

Die Thematik der steigenden Komplexität von Organismen und Gesellschaften in Verbindung mit dem Energieverbrauch hatte ich ja schon öfters thematisiert. Letztens hatte auch Ugo Bardi die Thematik von des Ursprungs des Kollaps (von Zivilisationen) noch mal in seinem Blog behandelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Finanzen, LtG, Populationswachstum, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mehr Komplexität -> mehr Energieverbrauch -> schnellerer Kollaps?

Buchempfehlung: The End of More (von Norman Padgett)

Ich bin über das Buch in Gail Tverbergs Blog aufmerksam geworden, da dort einer der Autoren, Norman Pagett, ab und zu sehr gute Kommentare verfasst hatte. Eigentlich habe mich mit dem Lesen von Büchern aus dem LtG-Thenekomplex aufgehört – letztendlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchkritik, Energie, Populationswachstum | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Buchempfehlung: The End of More (von Norman Padgett)

Mein “Buchprojekt” aus 2014: “Energie, Wachstum und Optionen”

Final habe ich mein Buchprojekt aus 2014 nun hier im Blog veröffentlicht. Ich gebe zu bedenken: Es ist ein Entwurf – halbfertig, nur 93 Seiten, nicht Korrektur gelesen, etc. pp. – hingegen aber ein Fundus an Überlegungen, Daten, Themen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Finanzen, Klimawandel, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mein “Buchprojekt” aus 2014: “Energie, Wachstum und Optionen”

LtG Wochenrückblick 2016-10-30

So, mal wieder ein Wochenüberblick – mit etwas mehr Kommentaren zu den Artikeln. Wer möchte kann auch mal bei peak-oil.com rein schauen, wo ich den VDW/ASPO Artikel als Gastartikel eingestellt habe, denn dort gibt es auch eine Diskussion dazu. Nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Wochenrückblick | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für LtG Wochenrückblick 2016-10-30

LtG Wochenrückblick 2016-07-31

Diese Woche habe ich nur drei wirklich interessante Artikel identifiziert – welche aber alle ausgesprochen gut sind und die Themen Systemmodellierung (Tverberg), ERoEI und den Ersatz von fossilen Energieträgern (ist “100%” EE realistisch möglich?) beleuchten (Mearns). Neues bei Gail Tverberg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Wochenrückblick | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für LtG Wochenrückblick 2016-07-31

Ist der Umbau des Energiesystems noch realistisch?

Bei Ugo Bardis Blog gibt es gerade einen neuen Gastbeitrag (Some reflections on the Twilight of the Oil Age), den ich zuerst nur für die Wochenübersicht vermerkt hatte – aber er schlägt nun wohl auch Wellen in anderen Foren (u.a. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ist der Umbau des Energiesystems noch realistisch?