Schlagwort-Archive: The Hills Group

Buchtip: Die Kurze Endphase des Ölzeitalters von Berndt Warm (+ ein paar Worte zur Ukraine-Situation & der Zukunft)

Allen Lesern hier, speziell denen, welche das ETP-Modell verfolgt haben, mag ich das besprochene Buch zur Lektüre an das Herz legen. Vom Autor, Berndt Warm, habe ich in diesem Blog schon einige Artikel zum ETP-Modell veröffentlicht (u.a. hier, hier, hier und hier), welche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchkritik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 48 Kommentare

ETP-Modell: Weshalb fällt der mittlere Rohölpreis seit 2008 ? oder: Thermodynamik der Ölförderung (von Berndt Warm)

Anbei, nach langer Zeit, ein neuer Artikel von Berndt Warm zum ETP-Modell. Ich veröffentliche ihn, obwohl ich selbst gewisse Verständnisprobleme dazu habe und nicht alles nachvollziehen kann – inbesondere die Anwendung des 2ten Hauptsatz der Thermodynamik in Bezug auf das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für ETP-Modell: Weshalb fällt der mittlere Rohölpreis seit 2008 ? oder: Thermodynamik der Ölförderung (von Berndt Warm)

Warum folgt der Ölpreis nicht dem ETP-Modell?

Anbei ein neuer Gast-Artikel von Berndt Warm in Bezug auf das ETP-Modell. Er hat sich Gedanken gemacht, warum der Ölpreis (aktuell) nicht der Vorhersage der HillsGroup entspricht (-> Grundsätzlich immer weiter sinkender Ölpreis) und kommt zu einem interessanten Schluss. Schönen Gruß an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Warum folgt der Ölpreis nicht dem ETP-Modell?

ETP-Modell Nr. 2: Ein anderer (und einfacherer) Ansatz der Modellierung

Anbei ein neuer Gast-Artikel von Berndt Warm in Bezug auf das ETP-Modell. Er hat versucht die Lücken des Modells der HillsGroup zu schließen und die Grundlagen besser verständlich zu machen. Ich hoffe auf eine rege Diskussion zu diesem wichtigen Thema, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für ETP-Modell Nr. 2: Ein anderer (und einfacherer) Ansatz der Modellierung

Gedanken zum ETP-Modell

Mit diesem Eintrag habe ich meinen Gastartikel bei Peak-oil.com nun auch hier im Blog archiviert. Für die Diskussion und viele gute Kommentare bitte ich deswegen Peak-oil.com direkt zu besuchen. Nun jedoch der Artikel 🙂 ETP-Modell –  Wahr? Unwahr? Brauchbar? Unbrauchbar? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Gedanken zum ETP-Modell