Schlagwort-Archive: Zukunft

“Der große Reset” (The Great Reset): Das Thema beim WEF (World Economic Forum) in Davos 2021

The Great Reset: Wer meint, das wir nicht vor sehr, sehr großen Veränderungen stehen – dass das, was wir an globaler Gleichschaltung im Falle der Corona–‘Pandemie’ sehen ‘Zufall’ ist – dem ist aus meiner Sicht nicht mehr zu helfen. Schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Buchempfehlung: The End of More (von Norman Padgett)

Ich bin über das Buch in Gail Tverbergs Blog aufmerksam geworden, da dort einer der Autoren, Norman Pagett, ab und zu sehr gute Kommentare verfasst hatte. Eigentlich habe mich mit dem Lesen von Büchern aus dem LtG-Thenekomplex aufgehört – letztendlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchkritik, Energie, Populationswachstum | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Buchempfehlung: The End of More (von Norman Padgett)

Pkw-Produktion – ein Zukunftsmodell für Deutschland?

Einige Menschen haben mich bez. der Meldung, dass Volkswagen bis zu 30.000 Stellen – davon 23.000 in Deutschland – streichen will angesprochen. Ist hier etwas entscheidendes passiert? Ich bin der Meinung: Nein. Warum? Die Stellen sollen ganz normal über die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Batterietechnik, Energie, Fahrzeuge, Finanzen, Klimawandel, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Pkw-Produktion – ein Zukunftsmodell für Deutschland?

Mein “Buchprojekt” aus 2014: “Energie, Wachstum und Optionen”

Final habe ich mein Buchprojekt aus 2014 nun hier im Blog veröffentlicht. Ich gebe zu bedenken: Es ist ein Entwurf – halbfertig, nur 93 Seiten, nicht Korrektur gelesen, etc. pp. – hingegen aber ein Fundus an Überlegungen, Daten, Themen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Finanzen, Klimawandel, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mein “Buchprojekt” aus 2014: “Energie, Wachstum und Optionen”

Wiliam Catton (Overshoot) zu Ökosystemen & Co.

Ein sehr schönes (11 Jahre altes und immer noch brandaktuelles) Interview William Catton, dem Autor des Buches Overshoot (1980) über Ökosysteme und Konkurrenz der Spezies, Tragfähigkeit des Planeten, Konkurrenz unserer eigenen technologischen Produkte mit uns um die Ökosphäre und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Populationswachstum | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wiliam Catton (Overshoot) zu Ökosystemen & Co.

Eine Mobilitätsvision von Gunter Dueck – 85% der Autos “weg”

Passend zu meinen Degrowth-Hypothesen die ggf. mit Bereich der individuellen Mobilität mit PKW anstehen habe ich heute mal wieder eine Keynote von Gunter Dueck (ehemaliger IBM Fellow im aktiven Ruhestand) beim ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V) geschaut in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fahrzeuge | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Mobilitätsvision von Gunter Dueck – 85% der Autos “weg”