Sammelsurium für interessante Videos
Alle Videos auf dieser Seite habe ich selber angeschaut und ich finde Sie in der einen oder anderen Weise herausragend. Die Liste wird ständig ergänzt – es können aber auch Videos herausfallen.
Meine Favoriten
- Niko Paech zur Postwachstumsoekonomie – Interessante Gedanken zur einer (Postwachstums-)Ökonomie – auch wenn ich denke, das diese nicht möglich ist ohne das unsere jetzige kollabiert. Paech ist aber ein begnadeter Redner und der Vortrag ist wirklich sehenswert!
- Martensons ‘Crash (Schnell) Course’ – sehr gelungene Einführung & Übersicht bezüglich der Themen Energie, Geld, Kredit, Wirtschaft, Wachstum, etc. pp. als Videotutorials. Ich kenne in der Breite und Tiefe nichts besseres!
- Achtung: Die neueren Sachen von Martenson haben irgendwie “einen Bei- Geschmack”… speziell in der Corona-Sache hat er aus meiner Sicht sehr konfus gehandelt… und sich in den letzten Jahren auch eher ‘Komisch’ verändert.
- Nicole Foss Interview on Peak Oil, Financial Crisis, Resilience, and More – Foss formuliert klar wo wir stehen und wie all die Bereiche verknüpft sind und was uns in Zukunft (wohl) erwartet. Eine sehr klar und tief denkende Frau.
- Jean-Marc Jancovici – Über Physik, Energie und die Wirtschaft und warum es kein Wachstum mehr geben wird – Präsentiert bei der französischen Regierung mit englischen Untertiteln. In seiner Schärfe & Klarheit wirklich unübertroffen!
Zu den Limits To Growth generell
- D. Meadows bei der Volkswagenstiftung – Meadows ist immer gut – und hier ist interessant das die VW Stiftung seine damalige LtG Studie sogar finanziert hat!
- Arte-Doku mit D. Meadows über die Entstehungsgeschichte der ‘Limits to Growth’ Studie in den 70’er Jahren , die Folgen und die Konsequenzen des Nicht-Handelns.
- D. Meadows erklaert EROEI bei der WIFO – und hier wird klar, wie problematisch es ist das Konzept des EROEI zu kommunizieren – an Wirtschaftsleute die nur in Wachstum denken.
- Archaeologe Dr. J. Tainer zu komplexen Gesellschaften – Tainters Buch ‘Collapse of complex societies‘ ist ein Klassiker. Hier gibt es die Essenz des Buches in ca. 1h. Und hier noch ein aktuelles Video von 2015 in besserer Qualität.
Ressourcen verstehen
- Simon Michaux zu ‘Peak Mining’ und Implikationen – Wie es aktuell in den Minen und beim Erzabbau aussieht – immer mehr Aufwand für immer weniger Ressourcen
- Ugo Bardi über Ressourcen – sein Buch und Bericht an den Club of Rome “Der geplünderte Planet”.
- Steven Kopits – Global Oil Market Forecasting – Über Nachfrage, Angebot und Preisbildung im Ölmarkt – sowie auch über die Gestehungskosten für die Erschließung und Förderung.
Umwelt, Klima & Ökologie
- Dr. J. Jackson zum Zustand der Weltmeere – Spannender Vortrag bei der US Naval Academy vom Meeresforscher Jackson. Ziemlich erschreckend…
- Dangerous Climate Change: Myth and realities von David Spratt – Recht kurzer (15. Min) Überblick über die aktuelle (2015) Klimasituation und Zukunft.
Wirtschaft
- Prof. Dr. H. Flassbeck zur ‘Eurokrise’ – Die Eurokrise verstehen – und damit auch unser Wirtschaftssystem ein Stück mehr begreifen
- Heribert Genreith (Regierungsrat a.D. BMI) zum Wachstum – Ökonomie und Wachstum verstehen – und in diesem Kontext auch unsere wirtschaftliche Globale Entwicklung
Humor?
- Eine andere Perspektive auf die Umwelt….(Utopia, Season 2) – Gedanken zum Populationswachstum und ökologischen Fußabdruck.